Archiv 2022
Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2022.
Wie gründet man ein erfolgreiches Unternehmen?
Aufmerksamkeit war den Teams bei der Präsentation ihrer Abschlussprojekte sicher – im Publikum saßen die Mitschüler und auf der Lehrerbank die Experten für alle Fragen zur erfolgreichen Firmengründung. Im Bild das Team der Gründerfirma für energetische Bodenplatten.
LAMPERTHEIM – Alles war gut durchdacht, denn mit ihren Abschlussprojekten sollten die zukünftigen Industriekaufleute ihren Lehrern zeigen, wie sie das Wissen aus den Lernfeldstunden verarbeitet haben. Umfassende Zahlenwerke waren zu sehen, es ging um Marketingpolitik, Preispolitik, die Finanzierung und alles, was das neu gegründete Unternehmen bei seinem Markteintritt mitbringen muss, um bei einem starken Mitbewerber auf dem Markt für energetische Bodenplatten bestehen oder ihn sogar überflügeln zu können. Denn genau das hatten die Gründer mit ihrer Firma StepTech GmbH vor, das wie die vorherigen Gründungsprojekte auf Energieeffizienz, Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit setzte. An dem Projekt hatten fünf Schüler mitgewirkt und ...
Am Freitag, 14. Oktober fand die 100-Jahrfeier an der Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim statt. Neben zahlreichen Festakten gab es auch eine Tombola, einen Kuchenverkauf der SV, ein InteA-Kulturcafé sowie einen Infostand des Vereins Mädchenschule Khadigram e. V. Ziel der einzelnen Stationen war es, den Erlös, der an diesem Tag erzielt wurde, an den Verein Mädchenschule Khadigram e. V. zu spenden.
Im Sinne unserer Namensgeberin war es uns ein Anliegen, mit dem Schulfest ein Projekt zu unterstützen, welches sich ebenso wie Elisabeth Selbert insbesondere für die Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen einsetzt.
Der Verein Mädchenschule Khadigram e.V. ...
Vollständigen Artikel als PDF-Datei lesen.
TIPP für PC: Im Browser (Firefox: Werkzeugsymbol ">>") kann das PDF gedreht werden.
Die Schüler der IntFoto: Hannelore NowackieA-Klasse, eine Integrationsklasse mit dem Ziel, innerhalb der zweijährigen Maßnahme in den Fächern Deutsch, Politik und Wirtschaft, Englisch und Mathe einen Abschluss zu machen, freuen sich über das Schwimmabzeichen, das stellvertretender Schulleiter Jürgen Ende ihnen an der 100-Jahrfeier der ESS überreichte.
So konnte Herr Ende ein Mal das Bronzeabzeichen an Saner Yarimoglu, zwei Mal das Silberabzeichen an Zolfaqae Zahedi und Eugeniu Popovici und drei Mal das Goldabzeichen an Artem Antipov, Yaroslav Terokhin sowie Erfan Rahmani übergeben. Mit ihnen freut sich die Sport- und Schwimmlehrerin Edeltraud Schiertz.
Textauszüge mit Erlaubnis teilweise übernommen von: Hannelore Nowacki, TIP-Verlag, 19. Oktober 2022 (Siehe Originalartikel als PDF-Datei)
ergänzt von: Jutta Eschelbach, Elisabeth-Selbert-Schule-Lampertheim
Gegen Ende des Schuljahres 2021/22 nahm die InteA-Klasse (Integration und Anschluss) an einem Graffiti-Projekt unter der Leitung von Jascha Held teil, dem Graffitikünstler und Mitgründer von Studio 68 in Mannheim.
Am ersten Projektvormittag konnten die Schülerinnen und Schüler, welche aus 12 verschiedenen Ländern kommen, erfahren, wie mit wenigen Hilfsmitteln und einem gewissen Maß an Spontanität tolle Werke entstehen. Die Jugendlichen gestalteten ihren eigenen Kosmos; jedes Werk war einzigartig. Im Vordergrund standen das Experimentieren mit den Sprühdosen, den Farben, die Freude am Ausleben der Kreativität sowie die Erkenntnis, dass Vieles gelingen kann, auch wenn es anfangs schwer erscheint.