Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS)

BERUFLICHES SCHULZENTRUM DES KREISES BERGSTRASSE

Anmeldeformulare

page white acrobatpage wordDOWNLOADBEREICH

(Klick - danach etwas nach unten scrollen)

Hauptmenü

News

Folgend die aktuellen News. Ältere finden Sie im Archiv.

FotoAcht Auszubildende bekamen am vergangenen Dienstag von Herrn Martin Gonnermann, kommissarischer Schulleiter der ESS, das KMK-Sprachdiplom überreicht: Marlon Berghegger, Noelle Bruder, Lady Luz Lavilla Castellano, Oliver Flath, Noemi Link, Marko Neher, Marie-Claire Reis und Nikita Schröder. (Nicht auf dem Bild: Marlon Berghegger).

„Durch welche Maßnahmen kann ein Projektteam eine Geschäftsidee im eigenen Unternehmen nach vorne bringen? Wie ist der mögliche Erfolg dieser Maßnahmen einzuschätzen? Welche Ideen sind zu verwerfen?“ - Dies ist eine der Handlungssituationen, die die Auszubildenden in Partnerarbeit als Interaktionsprüfung im Rahmen des KMK-Zertifikats zu meistern hatten – und dies mit großem Erfolg. Alle Auszubildenden haben ihre Prüfung auf dem Niveau B2 „Vantage“ bestanden, welches mit dem Sprachniveau eines Grundkurses an der Oberstufe vergleichbar ist. In der dualen Ausbildung der Industriekaufleute stellt sie die höchste erreichbare Niveaustufe dar.

Weiterlesen ...

ELISABETH-SELBERT-SCHULE: Fachhochschulreife, Real- und Hauptschulabschluss oder doch eine Ausbildung?

Viele interessierte Besucher bei Infoveranstaltung am 4. Februar 2023

Breit gefächertes Bildungsangebot für den guten Start ins Berufsleben

ErzieheK1600 IMG 8311Foto: Hannelore Nowackirin ist ihr Berufswunsch, der steht schon fest. Über Einzelheiten informierte sich Auricia Jurk  im Gespräch mit Fachlehrerin Michaela Frank von der Fachschule für Sozialpädagogik an der ESS. 

 LAMPERTHEIM – Erfolgreich ins Berufsleben einsteigen, für diesen Weg bietet die Elisabeth-Selbert-Schule (ESS) in der Carl-Lepper-Straße 1 zahlreiche Möglichkeiten, die auch auf der Homepage unter www.elisabeth-selbert-schule-lampertheim.de zu erkunden sind. Ein persönliches Gespräch, eine Beratung durch die Fachleute vor Ort, wurde interessierten jungen Leuten am Samstagvormittag in gemütlicher Atmosphäre im Bistro als „Info-Café“ geboten. Infotafeln gaben zu den Berufsbildern Auskunft, doch im Vordergrund standen die persönlichen Fragen der jungen Besucher an die Fachlehrer. Am Tag zuvor waren an den Schulen in der Nachbarschaft im Schulzentrum West die Halbjahreszeugnisse ausgeteilt worden und am 31. März  oder 31. April 2023 endet je nach Schulform die Frist zur Anmeldung bei der ESS für das Schuljahr 2023/2024.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2016

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2017

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2018.

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2019.

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2020.

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2021.

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2022.

Hier finden Sie die News aus dem Jahre 2023.

ESS

Logo

Moodle

preview-moodle-logo

Zugang zur Lernplattform moodle.

Login

Login nur für Berechtigte.