Seit über 10 Jahren ist die Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) eine CISCO Academy. CISCO, ein weltweit führender Hersteller von Netzwerkgeräten, stellt Partnerschulen ein ONLINE-Curriculum mit sehr viel Übungsmaterialien über Grundlagen von Netzwerken und deren Einsatz in einer multimedialen Welt kostenlos zur Verfügung.
Als Wahlpflichtfach steht dieser Kurs Schülern der Höheren Berufsfachschule für
Informationsbearbeitung und der Fachoberschule für Informatik zur Verfügung.
Blended E-Learning, eine ganz neue Art des Lernens, zukunftsorientiert und abgestimmt
auf das Lerntempo jedes Einzelnen. Etwa 280 Stunden oder auch 4 Semester umfassen die Lerninhalte.
Auf einer elektronischen Plattform, weltweit verknüpft, wird online gelernt, Tests und Abschlusstests geschrieben, Simulationsprogramme zur Erstellung von Netzwerken erstellt und überprüft, in die Praxis übertragen in Kombination mit dem traditionellem Unterricht; also eine sehr gute Vorbereitung für den beruflichen Einsatz im IT Bereich sowie fürs Studium an einer FH. Zwei Stunden Unterricht pro Woche steht diese moderne Form des Lernens den Schülern an der ESS zur Verfügung. Ziel ist es dabei, kleine und mittlere Netzwerke aufzubauen und auch zu betreuen.
Die Bescheinigungen über den erfolgreichen Abschluss jedes Semesters werden direkt von CISCO ausgestellt und sind in der Wirtschaft anerkannt. Dies gilt auch bei einem anschließenden Studium. Diese Bescheinigung spart dem zukünftigen Studenten oft zusätzliche Gebühren, die von Fachhochschulen und Universitäten für diese Ausbildung erhoben werden.
Nähere Informationen über diese Ausbildung erhalten Sie direkt bei der Abteilungsleiterin Stefanie Richter (06206 940925) oder auch bei der Bildungsinitiative Networking (www.it-bildungsnetz.de).