Christian Vasilie (VWA), Jonah Weber, Giuliana Stepp, Letizia Bannert, Stefanie Richter (Abteilungsleiterin ESS)Mit einer stimmungsvollen Abschlussfeier verabschiedete die Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim (ESS) am Mittwoch, 2. Juli ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule im MediaMaxx. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Abschlusszeugnisse sowie eine Rose an die Verkäuferinnen und Verkäufer, Einzelhandelskaufleute, Industriekaufleute sowie die Kaufleute für Büromanagement überreicht. Auch die Vergabe des Bildungspreises der VWA Mannheim verlieh der Feier eine besondere Bedeutung.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Abteilungsleiterin Stefanie Richter, die die Auszubildenden sowie deren Familien herzlich begrüßte. In ihrer Rede sprach sie allen Absolventinnen und Absolventen ihre höchste Anerkennung aus: "Sie haben Ihre Ausbildung mutig durchgezogen, Neues gelernt, sich in der Arbeitswelt behauptet – darauf können Sie zu Recht stolz sein."
Richter hob besonders die bewusste Entscheidung für eine duale Ausbildung hervor: "In einer Zeit, in der es durchaus möglich gewesen wäre, sich mit einem Job zum Mindestlohn finanziell besserzustellen, haben Sie sich für einen anspruchsvollen, aber langfristig lohnenden Weg entschieden – für Perspektive, Entwicklung und Qualifikation." Damit sei ein starkes Fundament gelegt: „Jetzt stehen Ihnen viele Türen offen – ob Fachwirt, berufsbegleitendes oder Vollzeit-Studium oder andere Weiterbildungen.“
Auch die Klassenlehrerinnen und -lehrer blickten mit Stolz und Rührung auf den zusammen gegangenen Weg zurück. Die gemeinsame Zeit während der Ausbildung wurde mit Anerkennung und Wertschätzung gewürdigt. Die Klassengemeinschaft wurde mit dem Zusammenwachsen einer Familie beschrieben und die Einzigartigkeit jeder Person hervorgehoben. Gleichzeitig betonten die Lehrkräfte das besondere Miteinander innerhalb der Klassen, das durch die Vielfalt der Biografien geprägt war. Für die Verkäuferklassen gibt es ein Wiedersehen im neuen Schuljahr: alle Schülerinnen und Schüler werden die Schule weiter besuchen, um den Einzelhändler-Abschluss zu erreichen.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Übergabe des Bildungspreises der VWA, Mannheim durch Christian Vasilie, dem Abteilungsleiter VWA Studium. VWA Rhein-Neckar ist der Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Preis ging an Auszubildende mit besonders guten Leistungen. In seiner Ansprache unterstrich Vasilie die Bedeutung von lebenslangem Lernen und verwies auf die Möglichkeit, über den Weg der beruflichen Qualifikation – auch ohne schulische Hochschulreife – ein Studium an der VWA aufzunehmen.
Die Klassenbesten und somit auch Empfänger des VWA-Bildungsawards sind: Letizia Bannert, Giuliana Stepp und Jonah Weber.
Schulleiter Diez-Aguilar gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu ihren großartigen Leistungen und dankte zugleich dem gesamten Kollegium für dessen engagierte Arbeit. "Die Ergebnisse zeigen nicht nur die Leistungsbereitschaft unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch das enorme Potenzial unserer Schule", betonte er.
Mit dem Berufsabschluss in der Tasche und dem Mut, auch schwierige Phasen durchgestanden zu haben, starten die jungen Fachkräfte nun in eine spannende Zukunft. Die ESS wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Weg – beruflich wie persönlich.
Foto und Text: Jutta Eschelbach