Seit Februar d. J. hat die ESS einen neuen Schulleiter: Michael Diez Aguilar. Er bringt nicht nur jahr
elange Führungserfahrung, sondern auch eine klare Vision für die Zukunft der Schule mit. 19 Jahre war er an der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt tätig, seit 2019 als stellvertretender Schulleiter. Nun übernimmt er die Leitung an der ESS mit einem klaren Fokus. Für ihn steht der Menschen im Vordergrund.
„Jeder Schüler, jede Schülerin ist einzigartig“, betont der neue Schulleiter.
„Unsere Aufgabe ist es, Lernräume zu schaffen, die dieser Individualität gerecht werden.“ Konkret bedeutet das: Die Schule soll sich weiter zu einem Ort entwickeln, der nicht nur technologisch zeitgemäß ist, sondern auch eine ansprechende, fördernde Lernumgebung bietet – ein Raum, in dem Lernen Freude macht und Persönlichkeitsentwicklung ebenso Platz hat wie fachliche Bildung.
Mit seinem engagierten Team möchte er die Schule so gestalten, dass sie nicht nur auf die Anforderungen der digitalen Welt reagiert, sondern diese aktiv mitgestaltet – stets mit dem Blick auf das, was Schule im Kern ausmacht: Beziehungen, Werte und die Förderung jedes einzelnen Menschen.
Text und Foto: Jutta Eschelbach
end“?

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die ESS wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen.


Am 4. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11HBS die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Demokratie und politischer Partizipation auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Workshopreihe Design Thinking und Demokratiebildung, gefördert durch die Hopp Foundation, fand an unserer Schule der ganztägige Workshop statt: Gestalte eine Kampagne zur Förderung der Wahlbeteiligung unter Jugendlichen.
